Ziegenaus - Die Benno Mühle
Unsere Philosophie
Wir verstehen uns als fortschrittliches und kundenorientiertes Familienunternehmen mit langjährigen und qualifizierten Mitarbeitern. Unser Getreide beziehen wir aus der Region. Mehl, Futtermittel und landwirtschaftliche Betriebsmittel verkaufen wir in der Region. Wir bieten hochwertige und sichere Produkte mit einem Mehrwert für unsere Kunden an. Unsere Vision ist es, gemeinsam mit unseren Landwirten, Bäckern, Gastronomen und Hofläden in der Region zu wachsen.


Die Benno Mühle
Im 16. Jahrhundert entstand die protestantische Glaubenslehre. Der Markgraf von Thüringen und Meißen trat zur neuen Lehre über. Die katholische Domkirche zu Meißen gehörte nun den Protestanten.
Im Dom ruhten bisher die Gebeine des heiligen Benno. Der Markgraf schenkte diese seinem Vetter, dem Herzog Wilhelm V. von Bayern. Dieser ließ die Reliquien des heiligen Benno von Meißen nach München überführen. In einem silbernem Sarge wurden sie in der Frauenkirche beigesetzt.
Von nun an galt der heilige Benno auch als Schutzpatron von Bayern. Seine Verehrung als solcher wurde in Bayern anbefohlen. Zur Erinnerung an die Überführung des heiligen Benno von Meißen nach München, stellte man an den bayerischen Landesgrenzen Säulen mit dem Bildnis dieses Heiligen auf.
Friedberg war eine bayerische Grenzstadt, denn Schwaben gehörte früher nicht zu Bayern. In Friedberg stand eine solche Bennosäule bei der unteren Vorstadt an der alten Bergstraße nahe der Mühle. Daher wird diese Mühle noch heute Bennomühle genannt.