Welzhofer Sonnenblumenkerne geschält 10kg
Geschälte Sonnenblumenkerne für Vögel
Geschälte Sonnenblumenkerne sind die Leibspeise zahlreicher Garten- und Wildvogelarten. Die Piepmätze erfreuen sich an dem köstlichen Geschmack und profitieren von den reichhaltigen Nährstoffen.
• enthält: geschälte Sonnenblumenkerne
• Vogelfutter für Meisen, Rotkehlchen, Amseln, Sperlinge und viele mehr
• für Vogelhäuser, Futtersäulen und als Streufutter geeignet
36,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Werktage




Das macht Welzhofer Sonnenblumenkerne geschält so besonders
Unsere geschälten Sonnenblumenkerne sind eine hervorragende Quelle für Vitamine, Proteine und pflanzliche Öle und locken durch ihren hervorragend nussigen Geschmack eine Vielzahl an Vögeln an die Futterstelle.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnenblumenkernen sind geschälte Sonnenblumenkerne auch für Weichfutterfresser wie Amseln oder Rotkehlchen geeignet. Geschälte Sonnenblumenkerne von Welzhofer bieten den kleinen Leckerschnäbeln eine köstliche und nährstoffreiche Ergänzung zu ihrem natürlichen Speiseplan, um so eine vielfältige und ausgewogene Ernährung sicherzustellen.
Das sind die Vorteile der geschälten Sonnenblumenkerne von Welzhofer:
• für zahlreiche Wild- und Gartenvögel geeignet
• ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
• frei von künstlichen Aromen
• gesund und unwiderstehlich dank nussiger Note
• viele wertvolle Fettsäuren und Nährstoffe
• gereinigt von Ambrosia- und Getreidesamen und Feinsämereien
• zum Befüllen von Vogelhäusern und Futtersäulen
• auch als Streufutter geeignet
• hinterlässt keine Schalenabfälle am Futterplatz
• ideal für die Fütterung auf Terrasse und Balkon
Wie verfüttert man geschälte Sonnenblumenkerne?
Geschälte Sonnenblumenkerne sind zum Befüllen von Vogelhäusern und Futtersäulen sowie als Streufutter bestens geeignet.
Sonnenblumenkerne: geschält ein Highlight für alle Vögel
In geschälter Form sind Sonnenblumenkerne ein echter Allrounder unter den Vogelfutter-Sorten und darüber hinaus komfortabel zu verfüttern.
Warum müssen Sonnenblumenkerne für manche Vögel geschält sein?
Geschälte Sonnenblumenkerne sind für alle Schnabelformen geeignet und können auch von Weichfutterfressern verzehrt werden, was sie für alle Vogelarten geeignet macht. Ungeschälte Sonnenblumenkerne können dagegen von manchen Vögeln wie Amseln oder Rotkehlchen nicht geöffnet und gefressen werden.
Welche Vögel lieben geschälte Sonnenblumenkerne?
Diese Vogelarten freuen sich über geschälte Sonnenblumenkerne:
Amsel, Bergfink, Birkenzeisig, Buchfink, Bluthänfling, Buntspecht, Dohle, Eichelhäher, Elster, Erlenzeisig, Feldsperling und Haussperling, Gimpel, Girlitz, Goldammer, Grünfink, Grünspecht, Heckenbraunelle, Kernbeißer, Kleiber, verschiedene Meisen (Blaumeisen, Kohlmeisen, Sumpfmeisen, Tannenmeisen, Haubenmeisen, Weidenmeisen. Wichtig: Schwanzmeisen fressen keine Sonnenblumenkerne.) Mittelspecht, Rabenkrähe, Ringeltaube, Rotkehlchen, Singdrossel, Star, Stieglitz, Türkentaube, Turteltaube und Wacholderdrossel
Welches Vogelfutter eignet sich in Ergänzung zu geschälten Sonnenblumenkernen?
Bieten Sie Garten- und Wildvögeln eine abwechslungsreiche Ernährung, indem Sie Ihnen ergänzend zu geschälten Sonnenblumenkernen Erdnüsse gehackt, Mehlwürmer oder Sultaninen anbieten. Auch Meisenknödel eignen sich ideal zur Kombination mit geschälten Sonnenblumenkernen, da sie Vögel optimal das ganze Jahr über mit wichtigen Rohstoffen versorgen.
Herstelleranschrift:
Welzhofer GmbH
Zur Mühle 8
Anschrift der verantwortlichen Person in der EU:
Welzhofer GmbH
Zur Mühle 8
D-86473 Schönebach
[email protected]
Futterform: | Einzelfuttermittel |
---|---|
Futterort: | Balkon, Garten |
Futterstelle: | Futterhaus, Futtersäule |
Vogelarten: | Bergfink, Birkenzeisig, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Dohle, Eichelhäher, Elster, Erlenzeisig, Feldsperling, Gimpel, Girlitz, Goldammer, Grünfink, Grünspecht, Haubenmeise, Haussperling, Kernbeißer, Kleiber, Kohlmeise, Mittelspecht, Rabenkrähe, Ringeltaube, Stieglitz, Sumpfmeise, Tannenmeise, Turteltaube, Türkentaube, Weidenmeise |
Anmelden